Alain Mabanckou

Logo KLFG

Alain Mabanckou, geboren am 24. 2. 1966 in Pointe-Noire, Republik Kongo. Abitur am Karl-Marx-Gymnasium Pointe-Noire. Beginn eines Jura-Studiums an der Marien-Ngouabi-Universität in Brazzaville. 1989 Fortsetzung des Jura-Studiums mit einem Stipendium zunächst in Nantes, dann in Paris. Nach dem Diplom in Handelsrecht an der Universität Paris-Dauphine Angestellter im Unternehmen Suez-Lyonnais des Eaux bis 2001. 2001 Writer in Residence und ab 2002 Assistenzprofessor für französische und afroamerikanische Literaturen sowie für Kreatives Schreiben an der Ann-Arbor-Universität in Michigan, USA. 2007 Professor für frankophone Literatur an der Universität von Los Angeles (UCLA), USA. 2016 Jahresprofessur am Collège de France in Paris und Puterbaugh Fellow der Universität von Oklahoma. Lebt in Santa Monica, Kalifornien. Seit 2021 Herausgeber der Reihe Points Poésie. Jury-Mitglied des Booker-Preises 2022.

*  24. Februar 1966

von Manfred Loimeier

Essay

Alain Mabanckou ist ein Schriftsteller, dessen literarisches Werk sowohl in den Genres Lyrik und Roman als auch Essayistik höchste Maßstäbe erfüllt und neben Esprit und sprachlicher Eleganz einen weitverzweigten Subtext an Querverweisen und Anspielungen aufweist. Trotz seines frühen Faibles für literarisches Schreiben studierte Mabanckou zunächst Jura und blieb berufstätig, kümmerte sich aber um die Publikation seiner Poesie, mit der er seine Laufbahn als Autor begann. 1993, Mabanckou war damals 27 Jahre alt und Angestellter ...